quirion Cash-Invest: eine neue Alternative zu Tagesgeld?
📢 quirion LIVE am 28. September

Geldanlage ist Kopfsache

Wo:

online

Wann:

11

.

10

.

2023

Geldanlage ist Kopfsache
öffentlich
Premium
Privat

Geldanlage ist Kopfsache – wie Sie psychologischen Fallen aus dem Weg gehen

Das Coaching klärt über verschiedenste psychologische Aspekte der Geldanlage am Kapitalmarkt auf und vermittelt Lösungswege, um die entsprechenden Stolperfallen clever zu umgehen.

Sie wissen danach,

  • warum die Vermögensanlage eine höchst emotionale Angelegenheit ist.
  • weshalb Emotionen hohe Risiken für den Geldbeutel bergen.
  • welche Denkstrukturen Anlageentscheidungen beeinflussen.
  • wie Lösungswege aus dem psychologischen Dickicht aussehen.
  • welchen Mehrwert rationale Anlageentscheidungen haben.
  • wo Emotionen bei der Geldanlage gefragt sind.

Michael Rämisch, Vermögensberater Freiburg

Michael Rämisch ist seit 2009 Vermögensberater in der Freiburger Niederlassung und hat bereits über 30 Jahre Bankerfahrung im Gepäck. Der Bankfachwirt und Financial Consultant stellte in der Vergangenheit oft fest, dass viele Anlegende beim Vermögensaufbau die Anlagestrukturen nicht an ihre Bedürfnisse anpassen und das Chancen-Risiko-Profil völlig ungeeignet ist. Statt planvoll zu investieren, wird häufig dem Bauchgefühl folgend gekauft und verkauft. Die Emotionen führen letztlich dazu, dass wertvolle Rendite auf der Strecke bleibt. Michael Rämischs täglicher Anspruch besteht deshalb darin, seine Mandanten durch eine aufrichtige Beratung zu besseren Anlegerinnen und Anlegern zu machen und vor Fehlern durch Bauchentscheidungen zu bewahren. Lassen Sie sich diese Tipps nicht entgehen!

Susanne Kröger, Vermögensberaterin Hamburg

Susanne Kröger ist gelernte Bankkauffrau und startete 1992 ins Berufsleben. Neben ihrer Tätigkeit als Vermögensberaterin bei der Quirin Privatbank ist sie Vorsitzende des Prüfungsausschusses für Bankkaufleute bei der Handelskammer Hamburg. Über viele Jahre hinweg hat sich die Bankfachwirtin fundierte Expertise im Bereich der Vermögensanlage angeeignet. Das Thema Anlegerpsychologie findet sie besonders spannend. Wichtig ist, in schwierigen Phasen einen kühlen Kopf zu bewahren und seine Anlagestrategie beizubehalten, denn langfristig geht es an den Märkten immer nach oben. Das passt zu der positiven Denkweise der Hamburgerin. Ihr Tipp: Sparpläne helfen dabei, die Spar-Kontinuität beizubehalten und von den Schwankungen an den Märkten zu profitieren.

Über das Formular können Sie sich für das Coaching "Geldanlage ist Kopfsache" am 11. Oktober 2023 anmelden.