ETFs auswählen: Worauf achten Profis?
📢 quirion LIVE 25.05.2023

Geldanlage ist Kopfsache

Wo:

online

Wann:

18

.

07

.

2023

Geldanlage ist Kopfsache
öffentlich
Premium
Privat

Geldanlage ist Kopfsache – wie Sie psychologischen Fallen aus dem Weg gehen

‍

Das Coaching klärt über verschiedenste psychologische Aspekte der Geldanlage am Kapitalmarkt auf und vermittelt Lösungswege, um die entsprechenden Stolperfallen clever zu umgehen.

Sie wissen danach,

  • warum die Vermögensanlage eine höchst emotionale Angelegenheit ist.
  • weshalb Emotionen hohe Risiken fĂĽr den Geldbeutel bergen.
  • welche Denkstrukturen Anlageentscheidungen beeinflussen.
  • wie Lösungswege aus dem psychologischen Dickicht aussehen.
  • welchen Mehrwert rationale Anlageentscheidungen haben.
  • wo Emotionen bei der Geldanlage gefragt sind.

‍

Referenten

Arndt Kussmann, Leiter Portfoliokonzepte

Arndt Kussmann ist Leiter Investmentkommunikation & Analyse bei der Quirin Privatbank und somit u. a. für viele fachliche Publikationen, die effiziente Portfoliogestaltung – auch von quirion – und eine hochwertige Produktauswahl zuständig. Der zertifizierte Wertpapieranalyst ist Mitglied des Anlageausschusses und seit über 15 Jahren Mitarbeiter des Konzerns. Vor seiner Zeit bei der Quirin Privatbank war Arndt Kussmann über 10 Jahre lang im Sparkassensektor tätig, vorwiegend als Wertpapierberater für vermögende Privatkundinnen und -kunden und später auch als Vermögensverwalter. Sein Rat an alle: Wer die psychologischen Stolperfallen kennt, vermeidet unnötige Risiken bei der Geldanlage.

‍

Michael Rämisch, Vermögensberater Freiburg

Michael Rämisch ist seit 2009 Vermögensberater in der Freiburger Niederlassung und hat bereits über 30 Jahre Bankerfahrung im Gepäck. Der Bankfachwirt und Financial Consultant stellte in der Vergangenheit oft fest, dass viele Anlegende beim Vermögensaufbau die Anlagestrukturen nicht an ihre Bedürfnisse anpassen und das Chancen-Risiko-Profil völlig ungeeignet ist. Statt planvoll zu investieren, wird häufig dem Bauchgefühl folgend gekauft und verkauft. Die Emotionen führen letztlich dazu, dass wertvolle Rendite auf der Strecke bleibt. Michael Rämischs täglicher Anspruch besteht deshalb darin, seine Mandanten durch eine aufrichtige Beratung zu besseren Anlegerinnen und Anlegern zu machen und vor Fehlern durch Bauchentscheidungen zu bewahren. Lassen Sie sich diese Tipps nicht entgehen!

‍

‍

Zeitaufwand: 90 Minuten inkl. Fragerunde

Start: 18 Uhr

‍

‍

Über das Formular können Sie sich für das Coaching "Geldanlage ist Kopfsache" am 18. Juli 2023 anmelden.