Wo:
online
Wann:
24
.
06
.
2025
-
18:30
Wir laden Sie zur Veranstaltung der Quirin Privatbank ein.
Gründen bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für eine Idee, ein Team, ein Geschäftsmodell. Es bedeutet aber auch: Chancen erkennen, kreative Lösungen finden und sich mutig auf unbekanntes Terrain begeben. Ob Sie bereits an einer konkreten Geschäftsidee arbeiten, Sie sich über die Möglichkeiten der Gründung informieren wollen oder erste Gründungsschritte planen – dieses Event richtet sich an alle, die ihre berufliche Zukunft selbst gestalten möchten.
Ort: online
Start: 18:30 Uhr
1. Begrüßung & Einführung durch Janine Pentzold, Pressesprecherin der Quirin Privatbank
Kurze Einführung ins Thema und Überblick über die Inhalte
2. Impulsvortrag: „Von der Idee zum Start-up – Chancen, Stolpersteine und echte Erfahrungen“
Karla Schönicke teilt ihre persönliche Gründungsgeschichte, spricht offen über Herausforderungen und gibt praktische Tipps für den Start.
3. Überblick: Produkt, Team, Gründung, Finanzierung, Wachstum
Ein strukturierter Blick auf alle Etappen der Gründung – mit Tipps und Beispielen aus der Praxis
4. Interaktive Fragerunde & Austausch
Sie haben Fragen? Jetzt ist Zeit für individuelle Themen, Austausch und Diskussionen.
5. Ausblick & nächste Schritte
Was Sie konkret tun können, um Ihre Idee weiterzuentwickeln
Karla Schönicke
Digitale Strategie & Produktmanagement | Gründerin Women* CTO Community
Karla Schönicke ist erfahrene Produktmanagerin, Start-up-Coach und Mentorin für (angehende) Gründer:innen. Nach über 10 Jahren in verschiedenen Start-up-Rollen hat sie sich selbstständig gemacht und steht heute Start-up-CEOs und -CTOs als Sparringspartnerin auf dem Weg von der Idee bis zum marktfähigen Produkt zur Seite – praxisnah, strategisch und mit einem klaren Blick für Herausforderungen und Chancen. In ihrem Impulsvortrag teilt sie persönliche Erfahrungen, typische Stolperfallen und motivierende Learnings für alle, die selbst ein Start-up gründen wollen.