Welchen Mehrwert hat die quirion-Anlagelösung für mich im Vergleich zu einem selbst verwalteten ETF-Depot?

Wenn du dich mit ETFs nicht auskennst und keine Zeit in die Verwaltung deines Vermögens investieren willst, ist quirion genau das Richtige für dich. Aber auch wenn du dich selber mit ETFs gut auskennst, bietet die quirion-Anlagelösung dir wichtige Vorteile:

  • Fonds-Auswahl. Auch wenn ETFs „nur“ einen Index nachbilden, kann es recht deutliche Unterschiede in der Wertentwicklung der Produkte verschiedener Anbieter geben. Das quirion-Investmentteam sucht für dich aus diesem unüberschaubaren Angebot die besten Produkte heraus. Erwirbst du privat ein schlechtes Produkt, kann der Renditeverlust bereits höher ausfallen als unsere Gebühr.
  • Strategisches Risikomanagement. Wir überprüfen für dich kontinuierlich die Zusammensetzung deines Portfolios und stellen dein gewünschtes Risikoniveau dauerhaft sicher. Für einen Privatanleger sind die nötige Überwachung und die notwendigen Umschichtungen nur mit viel Aufwand möglich.
  • Wissenschaftliches Portfolio. Bei einer Do-it-yourself-Lösung würdest du in aller Regel nur auf einige wenige ETFs setzen. quirion hingegen investiert in 13 verschiedene Produkte und dadurch in mehr als 8.000 Aktien und fast 2.000 Anleihen. Eine solch breite Diversifikation gelingt Privatanlegern nicht. Zudem setzt quirion einen Schwerpunkt bei renditeträchtigen Substanz- und Nebenwerten – auch diese Renditequellen entgehen Privatanlegern in aller Regel.
  • Kosten. Die quirion-Kosten sind in Wahrheit noch einmal deutlich geringer, als du denkst. Denn wir übernehmen Depotgebühren und Handelskosten für dich. Es lohnt sich deshalb für dich in aller Regel nicht, unser Portfolio selber nachzubilden: Ihre damit verbundenen Kosten würden unsere Gebühr vermutlich übersteigen.

Fragen zu quirion

Nicht die passende Frage dabei? Zur gesamten Übersicht