Wie gut eignen sich ETFs für eine kurzfristige Geldanlage?

Für eine kurzfristige Geldanlage eignen sich Geldmarkt-ETFs oder kurzlaufende Anleihen-ETFs. Die meisten ETFs bilden die Wertentwicklung eines Indizes nach. Geldmarkt- und Anleihenindizes genießen meist keine hohe Bekanntheit. Bekannt sind vor allem Aktienindizes, wie der MSCI World oder der DAX. Zwar bieten Aktien über einen längeren Zeitraum ein hohes Renditepotenzial – sie können allerdings insbesondere kurzfristig stark in ihrem Wert schwanken. Aktien-ETFs eignen sich daher am besten für die langfristige Geldanlage.

Nicht die passende Frage dabei? Zur gesamten Übersicht