Weltwirtschaft im Umbruch

Wo:

online

Wann:

24

.

09

.

2025

-

18:30

Weltwirtschaft im Umbruch
öffentlich
Premium
Privat

Weltwirtschaft im Umbruch – was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger?

Ein handelspolitisch restriktiver Kurs der USA, eingeschwächter Dollar, geopolitische Spannungen und strukturelle Umbrüche prägen derzeit das Bild der internationalen Waren- und auch Finanzmärkte. Mögliche neuewirtschaftspolitische Konzepte wie der sogenannte Mar-a-Lago Accord – eine Kombination aus Importzöllen, Dollar-Abwertung und Umschuldung – stellen die bisherige Ordnung nicht nur des globalen Handels infrage.

Diese Maßnahmen – insbesondere die immer wieder diskutierten und teils auch umgesetzten drastischen Zollerhöhungen – zielen bewusst darauf ab, internationale Wirtschaftsströme und Wettbewerbsverhältnisse neu zu ordnen.

Die Auswirkungen sind bereits spürbar: enorme Unsicherheit, immer neue Marktturbulenzen, gestiegene Rezessionsrisiken sowie zunehmende Gegenmaßnahmen seitens der großen US-Handelspartner China und Europa sowie der BRICS-Staaten.

Im Hinblick auf den Jahresendspurt 2025 stellen sich für viele Anlegerinnen und Anleger in diesem Zusammenhang drängende Fragen:

Welche wirtschaftlichen Trends werden die Märkte bis Jahresende und darüber hinaus bestimmen? Und wie positioniere ich mein Portfolio vor dem Hintergrund globaler Unsicherheit?

Diese Fragen beleuchten Dr. Martin Lück (Kapitalmarktexperte, Macro Monkey) und Philipp Dobbert (Chefvolkswirt und Leiter Vermögensverwaltung der Quirin Privatbank) am Mittwoch, 24. September 2025 um 18:30 Uhr in einer kompakten digitalen Gesprächsrunde.

Freu dich auf:

  • aktuelle makroökonomische Einschätzungen
  • einschlägige Kapitalmarktanalysen
  • strategische Impulse für deine Anlagestrategie

Diskutiert wird unter anderem:

  • Welche Folgen hat der neue handelspolitische Kurs der USA für Kapitalmärkte, Währungen und internationale Investments?
  • Wie reagieren Unternehmen, Notenbanken und Anlegende auf die verschärfte Dynamik?
  • Und wie lassen sich Risiken aktiv steuern – ohne Chancen aus dem Blick zu verlieren?

Freu dich auf:

Dr. Martin Lück

Gründer Macro Monkey

Martin Lück ist Gründer und Geschäftsführer von Macro Monkey, einer 2024 in Frankfurt am Main gegründeten Analyse- und Beratungsgesellschaft für professionelle Kapitalmarktteilnehmer. Zuvor blicke er auf fast 30 Jahre in führenden Positionen zurück – darunter als Chief Economist bei UBS Deutschland und als Head of Capital Market Strategy für die DACH-Region und Osteuropa bei BlackRock, dem weltweit größten Asset Manager.

Philipp Dobbert

Chefvolkswirt

Philipp Dobbert ist als Chefvolkswirt der Quirin Privatbank und von quirion für die Beobachtung und Analyse gesamtwirtschaftlicher und wirtschaftspolitischer Entwicklungen zuständig. Als Leiter Vermögensverwaltung und Mitglied des Anlageausschusses ist er maßgeblich für die Anlageentscheidungen verantwortlich und unterstützt die Beratung und Öffentlichkeitsarbeit beider Unternehmen. Philipp Dobbert ist nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau und Stationen bei internationalen Beratungsunternehmen seit nun über zehn Jahren bei der Quirin Privatbank tätig.

Jetzt kostenfrei anmelden!

Anmelden kannst du dich über das Kontaktformular, die Veranstaltung ist selbstverständlich kostenfrei.