Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

quirion LIVE am 31.07.2025

quirion LIVE am 31.07.2025

Geldanlage in ETFs: Worauf kommt es an?

Günstig Geld anlegen und gleichzeitig in viele Wertpapiere investieren: ETFs können ein effizientes Anlageinstrument sein. Aber bei der Auswahl gibt es auch viele Fallstricke. Welche das sind und worauf es bei der Auswahl ankommt, erklären wir Im nächsten quirion LIVE mit unserem CEO Martin Daut und Philipp Dobbert, dem Leiter unserer Vermögensverwaltung.

Das nächste quirion LIVE Streaming:

Donnerstag, 31.07.2025 um 17:00 Uhr - in Kalender eintragen.

Bei quirion LIVE haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Fragen zu stellen. Diesmal geht es im Schwerpunkt um das Thema „Geldanlage in ETFs: Worauf kommt es an?“.

Sie müssen sich für quirion LIVE nicht vorab anmelden. Der Klick auf den Teilnahmelink genügt.

Hier teilnehmen.

Ein ETF ist noch keine Anlagestrategie

In den Medien wurde in den vergangenen Jahren oft der Eindruck vermittelt, mit ETFs erledige sich die Sache mit der Geldanlage quasi wie von selbst. Das hat zum Beispiel ETFs auf den MSCI World enorme Nachfrage beschert. Doch anders als der Indexname suggeriert, deckt der MSCI World nur einen recht kleinen Teil der Welt ab. Er hat ein deutliches Übergewicht in den USA, vernachlässigt Schwellenländer und kleinere Unternehmen. Dass die zu hohe US-Lastigkeit Nachteile haben kann, ist vielen gerade in diesem Jahr bewusst worden. Wenn aber nun verstärkt Produkte ohne US-Anteil ins Schaufenster gestellt werden, führt das Anlegerinnen und Anleger ebenfalls auf die falsche Fährte.

ETFs gehören heute ganz zu Recht zu den beliebtesten Anlageprodukten. Aber ein ETF ist noch keine Anlagestrategie. Unter dem Dach „Exchange Traded Fund“ verbirgt sich eine überaus bunte Vielfalt. Manche folgen großen Standardindizes, manche sind auf bestimme Anlagethemen ausgerichtet. Ständig werden neue Produkte auf den Markt geworfen. Trotz höherer Kosten und geringerer Transparenz werden auch aktive ETFs immer beliebter. Dabei hat sich bei diesen der Grundgedanke von Indexfonds in sein Gegenteil verkehrt. Und selbst bei Standardprodukten gibt es teilweise große Unterschiede bei den Kosten und in der Wertentwicklung.

Eine effiziente Produktkombination zu finden, die zu den eigenen Anlagezielen passt, ist jedenfalls kein Selbstläufer. Was sind häufige Fehler bei der ETF-Auswahl? Worauf soll ich achten? Die Antworten gibt es im nächsten quirion LIVE.

Kommen Sie mit den Machern von quirion ins Gespräch, auch zu allen anderen Themen der Geldanlage.

Wir freuen uns auf Sie!

Hinweise zur Teilnahme:

Für die Übertragung der Sprechstunde nutzen wir die Videoplattform Zoom. Zur Teilnahme am Smartphone oder Tablet benötigen Sie die Zoom-App, die Sie vorab kostenlos im Apple App-Store oder Google Play Store erhalten. Eine Teilnahme am PC oder Laptop ist ebenfalls möglich. Die Webbrowser-Erweiterung wird automatisch beim ersten Aufruf des Zoom-Links heruntergeladen.

Hier finden Sie die Zoom-APP:

Beim Betreten der Sprechstunde werden Sie gebeten, einen Namen und eine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Angaben werden von uns weder geprüft noch werblich oder für andere Dinge genutzt. Ihre Angaben sind für die anderen Teilnehmer nicht sichtbar.

Sprechstunde verpasst?

Keine Sorge. In unserer Mediathek finden Sie alle Aufnahmen.

Zur Mediathek

Datenschutz-Hinweise

Datenschutzrechtliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, um Ihnen die Teilnahme an unserer Sprechstunde zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unseren Datenschutzhinweisen zur Nutzung von Zoom.

Passende Artikel

No items found.

Jetzt anlegen und Vermögen aufbauen.

Eröffnen Sie ein Konto in wenigen Minuten beim Testsieger

Sie sind in guten Händen