Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen zur sogenannten Frühstart-Rente und der Altersvorsorge Ihrer Kinder zusammengefasst.
Mit der Frühstartrente will die Bundesregierung die private Altersvorsorge von Kindern fördern und geht damit den ersten Schritt in Richtung kapitalgedeckte Altersvorsorge. Hierfür plant sie ab dem 1. Januar 2026 allen Kindern zwischen sechs und 18 Jahren monatlich 10 Euro auf ein sogenanntes Altersvorsorgedepot einzuzahlen, insgesamt also bis zu 1.440 Euro pro Kind. Investiert werden kann das Geld dann in bestimmte Investments, voraussichtlich ETFs, Aktien oder andere Wertpapiere.
Altersvorsorge-Depot eröffnen
Staatliche Förderung von bis zu 1.440 Euro über bis zu zwölf Jahre erhalten
Angespartes Geld bis zur Rente investieren und durch eigene Einzahlungen erhöhen
Bei Renteneintritt steuerfrei auszahlen lassen
Aktuell ist vieles noch nicht klar. Welche Investments gefördert werden oder wie hoch die privaten Einzahlungen nach dem 18. Lebensjahr sein dürfen, um ebenfalls steuerfrei zu sein, steht nicht endgültig fest. Wir informieren Sie gerne über alle Neuigkeiten zur Frühstartrente und über die Möglichkeit eines staatlich geförderten Investments bei quirion. Melden Sie sich hier für künftige Updates zu dem Thema an.
Sie wollen nicht auf die Entscheidung der Politik warten? Mit quirion können Sie schon heute ganz einfach und wissenschaftlich fundiert in die Zukunft Ihrer Kinder investieren. Mit dem globalen ETF-Portfolio investieren Sie breit gestreut und profitieren so vom langfristigen Wachstum der internationalen Kapitalmärkte. Richten Sie in wenigen Schritten einen Sparplan ein, investieren Sie zusammen mit den Großeltern, Familie oder Freundinnen und Freunden und legen Sie so den Grundstein für die finanzielle Zukunf Ihrer Kinder.