In persönliche Lebensziele investieren

In persönliche Lebensziele investieren

Geldanlage ist kein Selbstzweck. Ob für die Rente, für die Kinder oder fürs Eigenheim: Wer für konkrete Ziele investiert, erhöht die Aussichten, sie auch zu erreichen. Mit quirion geht das ganz einfach.

Fällt das Stichwort „Geldanlage“, denken viele erst mal an bestimmte Produkte. Vielleicht an Tagesgeld. Vielleicht an Fonds oder ETFs. Vielleicht an einzelne Aktien, Bitcoin oder Gold. „Manche wollen keine Kursschwankungen, andere möglichst schnell reich werden“, stellt Philipp Dobbert fest, unser Leiter der Vermögensverwaltung. „Aber an Produkte und Renditen zu denken, führt meistens auf die falsche Fährte.“ Die Folge: verpasste Chancen oder viel zu hohe Risiken in den Depots. „Am Ende landen Anlegerinnen und Anleger dann bei enttäuschenden Ergebnissen.“

Besser ist, beim Stichwort „Geldanlage“ als Erstes an etwas ganz anderes zu denken. Nämlich an das, was man mit dem Geld anfangen will. Das ist der Grundgedanke des „Goal-Based Investing“. Im Fokus steht dabei die Frage: Welches Ziel möchte ich mit meinem Geld erreichen – und wann? So wird Geldanlage von etwas Abstraktem zur konkreten Unterstützung der eigenen Lebensplanung.

„Zielbasiertes Investieren macht es zum Beispiel leichter, konsequent am Ball zu bleiben“, betont Philipp. Ständig gebe es irgendwo Tipps, bei welchem Trend man jetzt angeblich unbedingt dabei sein muss. „Wer nur an Produkte oder bestimmte Renditen denkt, lässt sich schneller von dem abbringen, worauf es eigentlich ankommt – dem persönlichen Anlageziel.“

Zielbasiert anlegen

Den Notgroschen aufstocken. Vermögen aufbauen, um sich individuelle Wünsche zu erfüllen. Für den eigenen Ruhestand vorsorgen. Den Kindern den finanziellen Start ins Leben erleichtern.

„Jedes Ziel hat ein eigenes Risikoprofil“, erläutert Philipp. Grundsätzlich gilt für alle: „Je länger der Zeithorizont, desto besser kann man Renditechancen nutzen.“

Um Vermögensziele am Ende auch zu erreichen, sollte man aber jeweils auf ein optimales Verhältnis von Chancen und Risiken achten. Dabei ist abseits des Notgroschens in der Regel ein Mix aus Aktien und Anleihen empfehlenswert. „Wichtig ist in jedem Fall eine breite Streuung.“ Nur mit der richtigen Systematik überlasse man den Anlageerfolg nicht dem Zufall.

Mit den Details müssen sich Anlegerinnen und Anleger bei quirion gar nicht erst herumschlagen: Einfach „Ziele“ ansteuern, eines auswählen, ein paar Fragen abhaken – schon kommt ein passender Anlagevorschlag.

Das ETF-Portfolio von quirion

Im Ruhestand finanziell abgesichert sein: Das ist heute sicher eines der wichtigsten Anlageziele. Letztlich wissen wir alle, dass die gesetzliche Rente allein nicht reichen wird, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Wer für die Rente anlegt, sollte jedoch einige Grundregeln beachten. Zum Beispiel teure Garantieprodukte meiden. Hohe Gebühren nutzen den Produktanbietern, nicht den Vorsorgenden. Das hat die staatlich geförderte, aber gescheiterte „Riester-Rente“ gezeigt: Millionen Menschen haben inzwischen ihre Verträge aus Enttäuschung vorzeitig gekündigt.

Wer systematisch die langfristigen Renditechancen der Kapitalmärkte nutzt, kann sich solche Enttäuschungen ersparen. Und schon aus kleinen monatlichen Sparbeträgen ein beachtliches Vermögen machen. „Dabei sollten in der Ansparphase zunächst die Renditechancen im Vordergrund stehen, um ein möglichst hohes Vermögen aufzubauen“, erklärt Dobbert. „Mit zunehmendem Alter sollte das Vermögen schrittweise gesichert werden.“

Bei der ETF-Rente von quirion passiert das ganz automatisch. Auf einem Gleitpfad wird die Mischung von Aktien und Anleihen schrittweise angepasst. Das ETF-Portfolio gibt es als Sparplan schon ab 25 Euro im Monat. Anlegerinnen und Anleger brauchen kein Vorwissen und müssen sich selbst um nichts weiter kümmern.

Mehr über unsere ETF-Portfolios erfährst du hier.

Passende Artikel

Live Event
Inside quirion

„Finanzen. Kann man verstehen – muss man aber nicht.“

Elena Rörup bringt unsere Botschaften in Social-Media-Kanälen auf den Punkt. Wie sie zu ihrem Job kam und was sie motiviert.

30.9.2025
Live Event
Inside quirion

Unser Mann für Künstliche Intelligenz

Jonas Stuiber hält bei unseren KI-Projekten die Fäden zusammen. Und nicht nur beruflich ist KI sein ständiger Begleiter.

10.9.2025
Live Event
Inside quirion

So hilft quirion.Ai bei der Geldanlage

Ob man genau weiß, was man wissen will – oder noch gar keinen Plan hat: quirion.Ai unterstützt Anlegerinnen und Anleger.

14.8.2025

Jetzt anlegen und Vermögen aufbauen.

Eröffne ein Konto in wenigen Minuten beim Testsieger

Du bist in guten Händen