Wird der Euro bald krypto?
Die EZB stellt die Weichen für einen digitalen Euro. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie unterscheidet sich der digitale Euro von Kryptowerten wie Bitcoin? Sieben Fragen und Antworten.
Die EZB stellt die Weichen für einen digitalen Euro. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie unterscheidet sich der digitale Euro von Kryptowerten wie Bitcoin? Sieben Fragen und Antworten.
Sie möchten Ihr Portfolio auch schon länger um ein Immobilieninvestment ergänzen, suchen aber nach einer flexiblen Möglichkeit, die keine hohe Erstinvestition erfordert? quirion bietet künftig auch Immobilieninvestitionen an!
Für Philipp Dobbert, unseren Chefvolkswirt und stellvertretenden Leiter der Vermögensverwaltung, ist wissenschaftlich fundierte Kapitalanlage nicht nur ein Lippenbekenntnis. Was ihn antreibt und warum er als Chef nicht alles besser weiß als seine Mitarbeiter:innen.
In den vergangenen Monaten wurde an den Kapitalmärkten und in der Fachpresse wieder einmal über eine vermeintlich näher rückende Zinswende spekuliert. Wir beteiligen uns erst gar nicht daran. Denn Anleihen sind einfach kontinuierlich ein wichtiger Bestandteil in unseren globalen Portfolios.
Mit der Finanzierung von Projekten wie der „Verbraucherschule“ hilft die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz, junge Menschen für den „Konsumalltag“ fit zu machen – auch beim Thema Finanzen. Was die Stiftung leistet und warum wir deren Arbeit fördern.
Aktiv in Aktien anlegen bedeutet im Wesentlichen, Einzeltitel gezielt auszuwählen oder die vermeintlich besten Ein- und Ausstiegszeitpunkte zu suchen. Wer wie quirion in ETFs investiert, setzt dagegen „passiv“ auf Börsenindizes. Das bedeutet aber nicht, dass sich alles Nachdenken erledigt und die Arbeit schnell getan ist. Die prognosefreie Strategie von quirion verlangt eine ganze Menge Aktivität.