Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

Wer streut, gewinnt!

Wer streut, gewinnt!

„No more Bauchgefühl“, das ist heute einer der Leitsprüche von quirion. No more Bauchgefühl, das dachte sich wohl auch Harry Markowitz – allerdings bereits vor 65 Jahren. Der US-Ökonom hatte genug von wilden Spekulationen auf dem Börsen-Parkett und der irrationalen Hoffnung auf den einen großen Coup.

Bis heute ist der inzwischen 90-jährige Professor aus Chicago ein Vorreiter der Finanzbranche. Den Grundstein dafür legte er mit dem Aufsatz über die Grundzüge seiner Portfoliotheorie. Markowitz betrachtete an einer Anlage drei Faktoren: Die Renditechancen, das Risiko und vor allem die Entwicklung einer Anlage im Vergleich zu weiteren Anlagen des Portfolios.

Die Mischung macht's

Der Kapitalmarktforscher wollte die optimalen Mischverhältnisse von Anlagen auf wissenschaftlicher Basis berechnen und die Titel des Portfolios dementsprechend abstimmen: Ziel war es, die Titel im Portfolio so zu kombinieren, dass deren Ertragschancen an unterschiedliche Voraussetzungen gekoppelt waren. Mögliche Wertverluste in einem Bereich wurden auf diese Weise durch Gewinne in einem anderen aufgefangen.

Sein Credo: Mit einem gut gestreuten Portfolio lässt sich das Risiko einer Anlage eindämmen. Darüber hinaus arbeitete er auf wissenschaftlichem Wege daran, das optimale Mischungsverhältnis von Aktien und risikoarmen Anlagen zu identifizieren und die Schwankungen des Depots je nach Renditeerwartung möglichst gering zu halten. Damit konnte er Depots zusammenstellen, die durch Streuung bestmögliche Renditen erwirtschaften.

Im Lauf der Jahre wurde die Theorie von Markowitz noch verfeinert. Die Eckpfeiler sind aber bis heute die Grundlage vieler Anlagestrategien. Auch quirion setzt auf ein wissenschaftlich fundiertes Anlagemodell fernab von spekulativen Stories. Unsere Anlageexperten minimieren das Risiko durch eine breite, weltweite Diversifikation der Investments. Welche Risiko-Ausschläge des Portfolios in Kauf genommen werden, lässt sich je nach Vorliebe unserer Kunden individuell steuern. In diesem Sinne: No more Bauchgefühl!

Passende Artikel

Live Event
Finanzwissen

Wie sicher sind US-Staatsanleihen?

Die Politik von US-Präsident Donald Trump belastet US-Staatsanleihen. Doch einen Grund zu großer Besorgnis ist das bislang nicht.

2.7.2025
Live Event
Inside quirion

Ein Arbeitstag unseres Kollegen Philipp Dobbert

Worum sich unser Leiter der Vermögensverwaltung und Chefvolkswirt im Laufe eines typischen Arbeitstages so alles kümmern muss.

24.6.2025
Live Event
Finanzwissen

In die Zukunft der Kinder investieren

Mit genügend Zeit und einer smarten Anlagestrategie kann aus kleinen Sparraten ein großes Vermögen werden.

17.6.2025

Jetzt anlegen und Vermögen aufbauen.

Eröffnen Sie ein Konto in wenigen Minuten beim Testsieger

Sie sind in guten Händen