Aufwärtstrend am Aktienmarkt: Kann man den Kursen trauen?
📢 quirion LIVE 30.03.2023

Das Sparschwein auf Autopilot

Das Sparschwein auf Autopilot

Mit der neuen Multibanking-Funktion in der quirion-App fällt Sparen jetzt noch leichter: Die Sparrate passt sich ganz einfach Ihrem Kontostand an.

Kennen Sie das? Am Monatsende ist noch etwas Geld übrig. Eigentlich schade, es einfach nur liegen zu lassen. Aber irgendwie wollen Sie sich gerade keine Gedanken darüber machen, wie Sie das Geld nun neu angelegen könnten. Für eine große Einmalanlage ist es vielleicht etwas wenig. Auf einen fixen Sparbetrag möchten Sie sich aber auch nicht so richtig festlegen.

Dann ist eine ganz neue Funktion in der quirion-App etwas für Sie. Denn unsere App kann jetzt auch Multibanking – die Ausgangsbasis für einen variablen Sparplan, der einmal im Monat frei verfügbare Liquidität vom Girokonto in die von Ihnen gewählte Anlagestrategie bei quirion anlegt.

Multibanking bei quirion

Multibanking bedeutet, dass Sie die quirion-App nun mit Ihrem Girokonto verbinden können. Nach der Verknüpfung sind alle Kontoumsätze auch in der App sichtbar. Das sorgt schon mal für einen wesentlich besseren Überblick über Ihre Finanzen. Die Daten werden mit zertifizierten Verschlüsselungstechnologien sicher gespeichert.

Mit der neuen Spar-Funktion schafft das Multibanking richtig Mehrwert: Haben Sie das Konto verbunden, steuern Sie dafür in der Rubrik „Sparen“ den Autopiloten an.

Autopilot einrichten

  1. Zunächst geben Sie an, welchen Betrag Sie maximal monatlich zur Seite legen wollen.
  2. Dann sagen Sie, welchen Kontostand Sie nicht unterschreiten wollen – eine finanzielle Reserve, die auch am Monatsende noch auf dem Konto stehenbleibt.
  3. Sie behalten die volle Flexibilität: Sie können jederzeit einen Monat überspringen, Beträge anpassen oder den Autopiloten wieder abschalten.

Ein Beispiel:

Zunächst überlegen Sie, wie viel Sie maximal pro Monat sparen möchten – beispielsweise 800 Euro pro Monat. Diese Begrenzung nach oben verhindert dann, dass beispielsweise Ihr 13. Monatsgehalt sofort investiert wird, obwohl Sie davon noch Weihnachtsgeschenke kaufen möchten.

Dann legen Sie den Betrag fest, der am Monatsende höchstens als Reserve auf dem Konto stehen bleiben sollen. Beispielsweise 2.000 Euro.

Der Autopilot prüft dann einige Tage vor dem nächsten Gehaltseingang, ob ein Betrag über 2.000 Euro auf dem Konto liegt. Wenn das der Fall ist, wird nur dieser „Überschuss“ anschließend automatisch angelegt – bis zur Obergrenze von 800 Euro. Ist das nicht besser, als das Geld einfach versauern zu lassen?

Eine Funktion wie diese gibt es übrigens aktuell sonst noch nirgendwo auf dem (Robo-)Markt. Der Service ist kostenlos. Und er ist nur unser erster Schritt in das Multibanking. Denn wir wollen die quirion-App zum Dreh- und Angelpunkt für Ihre persönlichen Finanzen ausbauen.

Die quirion-App mit Autopilot gibt es hier.

Passende Artikel

Live Event
Inside quirion

Ein genauer Blick auf Ihre quirion-Strategie

Details zur Wertentwicklung und noch viel mehr: Das steckt in unseren Fact Sheets für Kundinnen und Kunden.

24.3.2023
Live Event
Inside quirion

Darum gehört Asien ins Portfolio

Beim Wirtschaftswachstum laufen viele Länder in Asien Europa und den USA den Rang ab. Was das für unsere Portfolios bedeutet.

22.3.2023
Live Event
Inside quirion

Eine Werkstudentin, die uns neue Wege aufzeigt

Charlotte Pragst ist im Rahmen ihres Studiums und im Auftrag von quirion aktuellen Entwicklungen im Cloud Engineering auf der Spur.

21.3.2023

Jetzt anlegen und Vermögen aufbauen.

Eröffnen Sie ein Konto in wenigen Minuten beim Testsieger

Sie sind in guten Händen

quirion Goldener Bulle - Robo-Advisor des Jahres 2022