Quirin Live zur Achterbahnfahrt an den Märkten

Quirin Live zur Achterbahnfahrt an den Märkten

Donald Trumps Zollpolitik hat die Börsen auf eine Achterbahnfahrt geschickt. Das verunsichert viele Anlegerinnen und Anleger. Wir geben eine Einschätzung zur Lage.


Erst eine heftige Talfahrt, dann eine kräftige Erholung: Trumps erratische Zollpolitik schickt die Märkte ständig in eine neue Richtung. In einem so hoch emotionalisierten Umfeld ist die Gefahr besonders groß, falsche Anlageentscheidungen zu treffen.

Eine Einschätzung zur Lage geben wir am Donnerstag, 10. April ab 17 Uhr, in der Anleger-Sprechstunde Quirin Live unserer Muttergesellschaft, der Quirin Privatbank. Bitte melden Sie sich vorab an - Sie erhalten den Teilnahmelink dann rechtzeitig per E-Mail. Dort können Sie Ihre Fragen an unseren CEO Martin Daut sowie an unsere Experten Philipp Dobbert (Chefvolkswirt und Leiter Vermögensverwaltung) sowie Arndt Kussmann (Leiter Investmentkommunikation & Analyse) richten.

Vorab schon die wichtigsten Zusammenhänge und Handlungsmaximen für Krisensituationen:

  • Konkrete Kursverläufe sind grundsätzlich nicht prognostizierbar, auch und besonders in Krisenphasen nicht.
  • Auch mit größeren Kursschwankungen muss man von Zeit zu Zeit rechnen. Die langfristige Leistungsfähigkeit einer weltweit diversifizierten Anlagestrategie steht dadurch nicht infrage.
  • Ein überstürzter Ausstieg, der einem spontan möglicherweise als sinnvoll erscheint, wird sich letztlich ziemlich sicher als die falsche Entscheidung herausstellen. Spätestens dann nämlich, wenn der rechtzeitige Wiedereinstieg verpasst wird, was regelmäßig passiert.
  • Selbst wenn es länger dauern sollte,  bis sich die Märkte wieder stabilisieren: Auch diese Krise wird ein Ende finden. Denn auch durch die Präsidentschaft eines Donald Trump ist die Effizienz und Existenz des marktwirtschaftlichen Systems nicht ernsthaft gefährdet.

Im Interesse Ihres langfristigen Anlageerfolgs empfehlen wir Ihnen daher dringend, einen kühlen Kopf zu bewahren und diszipliniert investiert zu bleiben. Das kostet Nerven, ist aber in vergleichbaren Situationen immer richtig gewesen. Auch die aktuelle Krise wird am Ende nur ein Rücksetzer im Rahmen der langfristig nach oben gerichteten Entwicklung der internationalen Aktienmärkte sein.

Eine Einschätzung zu Trumps Zollpolitik finden Sie hier.

Passende Artikel

Live Event
Finanzwissen

Verzerrte Wahrnehmung bei der Geldanlage

Bei der Geldanlage fällt man schnell auf Denkfehler herein. Vier besonders häufige Irrtümer und wie sie sich vermeiden lassen.

10.9.2025
Live Event
Finanzwissen

„Aufklären, aber ohne Zeigefinger“

Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz fördert Projekte, die Kompetenzen für den Alltag vermitteln. Auch mit Unterstützung von quirion.

3.9.2025
Live Event
Finanzwissen

Aktive ETFs: das Beste aus zwei Welten?

„Aktive ETFs auf dem Vormarsch“: Solche Schlagzeilen liest man gerade häufiger. Was hinter der Entwicklung und den Produkten steckt.

28.8.2025

Jetzt anlegen und Vermögen aufbauen.

Eröffne ein Konto in wenigen Minuten beim Testsieger

Du bist in guten Händen