Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

Inside quirion

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen von quirion.

Wann lohnt ein Strategiewechsel?
Inside quirion
Finanzwissen

Wann lohnt ein Strategiewechsel?

Mit den Lebenslagen wechselt auch das Anlageprofil. Zeit, an der eigenen Anlagestrategie bei quirion etwas zu ändern? In welchen Fällen das sinnvoll ist und warum eine Ergänzung mit Sparplänen eigentlich immer lohnt, erklärt unsere Vermögensberaterin Nancy Guth aus der Niederlassung in Wiesbaden.

30.8.21
Zurücklehnen statt zurechtfinden
Finanzwissen
Inside quirion

Zurücklehnen statt zurechtfinden

Die Welt der ETFs ist ganz schön groß und bunt geworden: Es gibt Produkte auf Standardindizes, auf Trendthemen oder auf so genannte Faktoren. Die Auswahl aus inzwischen Hunderten von ETFs zu treffen, ist entsprechend knifflig. Bequemer ist, die Selektion zu delegieren.

20.8.21
Immobilien ins Portfolio
Inside quirion

Immobilien ins Portfolio

Sie möchten Ihr Portfolio auch schon länger um ein Immobilieninvestment ergänzen, suchen aber nach einer flexiblen Möglichkeit, die keine hohe Erstinvestition erfordert? quirion bietet künftig auch Immobilieninvestitionen an!

4.8.21
Ein Volkswirt, der nichts prognostiziert
Inside quirion

Ein Volkswirt, der nichts prognostiziert

Für Philipp Dobbert, unseren Chefvolkswirt und stellvertretenden Leiter der Vermögensverwaltung, ist wissenschaftlich fundierte Kapitalanlage nicht nur ein Lippenbekenntnis. Was ihn antreibt und warum er als Chef nicht alles besser weiß als seine Mitarbeiter:innen.

26.7.21
Verbraucherschutz? Das unterstützen wir!
Inside quirion

Verbraucherschutz? Das unterstützen wir!

Mit der Finanzierung von Projekten wie der „Verbraucherschule“ hilft die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz, junge Menschen für den „Konsumalltag“ fit zu machen – auch beim Thema Finanzen. Was die Stiftung leistet und warum wir deren Arbeit fördern.

9.7.21
Warum passives Investieren nicht faul, sondern klug ist
Inside quirion
Finanzwissen

Warum passives Investieren nicht faul, sondern klug ist

Aktiv in Aktien anlegen bedeutet im Wesentlichen, Einzeltitel gezielt auszuwählen oder die vermeintlich besten Ein- und Ausstiegszeitpunkte zu suchen. Wer wie quirion in ETFs investiert, setzt dagegen „passiv“ auf Börsenindizes. Das bedeutet aber nicht, dass sich alles Nachdenken erledigt und die Arbeit schnell getan ist. Die prognosefreie Strategie von quirion verlangt eine ganze Menge Aktivität.

21.6.21
Mehr Erfahren