ETF-Portfolio Cloud Computing

Sonnige Aussichten mit der Datenwolke

Lässt du die Fotos auf deinem Smartphone auch automatisch digital speichern? Diese Speicherung von Daten in der Cloud hat sich für Privatpersonen aber auch für Unternehmen inzwischen zum Standard entwickelt und gilt als zusätzlicher Treiber der Digitalisierung.¹

Investieren in Cloud Computing

Immer mehr Unternehmen gehen dazu über, ihre Daten nicht mehr lokal sondern virtuell in einer Cloud zu speichern. Eine Entwicklung, die sich in starken Wachstumsraten des Markts widerspiegelt.

Jetzt in Cloud Computing investieren

Depot eröffnen

Was Investments in Cloud Computing von quirion auszeichnet:

Chancen

  • Anhaltendes Wachstum
    Betrug der Wert des globalen Cloud Computing-Markts 2020 noch 371,4 Mrd. USD, gehen Schätzungen davon aus, dass er bereits 2025 auf 832,1 Mrd. USD ansteigt.²
  • Steigende Nachfrage
    Die Nutzung von Cloud-Diensten ist in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren rasant gestiegen. Bei Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeiter:innen lag der Nutzungsanteil 2012 noch bei 28 Prozent, 2021 schon bei 82 Prozent.³
  • Sicher ist sicher
    Dein Geld ist bei uns in guten Händen. Die Konto- und Depotführung erfolgt durch unsere Muttergesellschaft, die Quirin Privatbank. Sie hat eine vollwertige Banklizenz und ist Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds.
  • Anhaltendes Wachstum
    Betrug der Wert des globalen Cloud Computing-Markts 2020 noch 371,4 Mrd. USD, gehen Schätzungen davon aus, dass er bereits 2025 auf 832,1 Mrd. USD ansteigt.²
  • Steigende Nachfrage
    Die Nutzung von Cloud-Diensten ist in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren rasant gestiegen. Bei Unternehmen mit mindestens 20 Mitarbeiter:innen lag der Nutzungsanteil 2012 noch bei 28 Prozent, 2021 schon bei 82 Prozent.³
  • Sicher ist sicher
    Dein Geld ist bei uns in guten Händen. Die Konto- und Depotführung erfolgt durch unsere Muttergesellschaft, die Quirin Privatbank. Sie hat eine vollwertige Banklizenz und ist Mitglied im deutschen Einlagensicherungsfonds.

Risiken

  • Aktienbewertungen speziell kleinerer Cloud-Unternehmen sind oft ambitioniert
  • Bei Cloud Computing-Systemen handelt es sich grundsätzlich um komplexe Systeme, die zahlreiche Möglichkeiten für Fehlfunktionen, Angriffe, Ausfälle oder Bedienfehler bieten
  • Durch ihren alleinigen Fokus auf ein spezielles Technologie-Segment unterliegen Cloud Computing-Aktien teils heftigen Schwankungen und die Wertentwicklung des Themenbereichs kann deutlich unter der des Gesamtmarkts liegen

Investieren leicht erklärt

blurry quirion

Dein ETF-Portfolio für Investments in virtuelle Speicher

Mit dem ETF-Portfolio von quirion investierst breit gestreut über verschiedenste Sektoren und Länder hinweg in Unternehmen, die Cloud-Software und -Dienstleistungen für ihre Kund:innen bereitstellen. Dies ermöglicht es dir, vom Wachstumspotenzial eines Treibers der Digitalisierung zu profitieren und dabei Risiken, wie sie aus Einzelinvestments entstehen können, deutlich zu reduzieren.

Jetzt starten

blurry quirion

quirion wurde für das globale ETF-Portfolio schon vielfach ausgezeichnet. Mit unseren neuen ETF-Portfolios wollen wir an diese Erfolge anknüpfen. Mit unseren Themeninvestments hast du nun die Möglichkeit, eigene thematische Schwerpunkte bei deiner Geldanlage zu setzen. Lese mehr zu unseren Auszeichnungen.

Du willst mehr Zukunft:
Die quirion Themeninvestments auf einen Blick

Jetzt in die Zukunft investieren

Depot eröffnen

Basis-Strategie: Automatisierteses ETF-Portfolio

Mit unseren Themeninvestments bieten wir dir die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte in deinem Portfolio zu setzen und in aussichtsreiche Zukunftsthemen zu investieren. Wir empfehlen, bei deiner Basisanlage auf einen prognosefreien Ansatz wie etwa das mehrfach ausgezeichnete automatisierte ETF-Portfolio von quirion zu setzen. Dies bietet Ihnen ein optimales Verhältnis aus erwartbarer Rendite und erwartbarem Risiko an den internationalen Kapitalmärkten.

Mehr erfahren

Noch Fragen?

Alle FAQs