Was, wenn unsere Computer nicht nur Antworten auf gestellte Fragen finden, sondern selbst Verbindungen herstellen? Inzwischen können Computer aus großen Datensätzen eigenständig Muster erkennen, Modelle ableiten und so die Produktivität von Unternehmen signifikant steigern.
Integrierte Systeme und globale Vernetzung sorgen für ein enormes Potenzial der Künstliche Intelligenz-Branche. Denn die intelligente Auswertung großer Datenmengen verspricht für viele Wirtschaftsbereiche starke Produktivitätssteigerungen. Damit werden Unternehmen aus diesem Segment auch für Investor:innen zu einem attraktiven Zielinvestment.
Mit dem ETF-Portfolio von quirion investierst du in Unternehmen, die in den Bereichen Künstliche Intelligenz und großvolumige Datenverarbeitung tätig sind. Damit kannst du breit gestreut über verschiedenste Sektoren und Länder hinweg an den Chancen dieses wachstumsstarken Markts partizipieren und dabei Risiken, die bei Einzelinvestments bestehen, umfassend minimieren.
Im quirion Megatrends-Portfolio werden die Themen Neue Energien, Cybersicherheit, Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Smart Cities u.a. anhand ihrer jeweiligen Schwankungsbreite/Volatilität im Portfolio gewichtet. Schwankungsärmere Themen sind dabei stärker gewichtet alsbschwankungsstarke Themen. So entsteht ein ausgewogenes Themen-Portfolio.
quirion wurde für das globale ETF-Portfolio schon vielfach ausgezeichnet. Mit unseren neuen ETF-Portfolios wollen wir an diese Erfolge anknüpfen. Mit unseren Themeninvestments hast du nun die Möglichkeit, eigene thematische Schwerpunkte bei deiner Geldanlage zu setzen. Lese mehr zu unseren Auszeichnungen.
Mit unseren Themeninvestments bieten wir dir die Möglichkeit, eigene Schwerpunkte in deinem Portfolio zu setzen und in aussichtsreiche Zukunftsthemen zu investieren. Wir empfehlen, bei deiner Basisanlage auf einen prognosefreien Ansatz wie etwa das mehrfach ausgezeichnete automatisierte ETF-Portfolio von quirion zu setzen. Dies bietet dir ein optimales Verhältnis aus erwartbarer Rendite und erwartbarem Risiko an den internationalen Kapitalmärkten.