Prognosefrei gegen Schwankungen
Die Frage, ob die Rezession kommt oder nicht, ist keine, die Anleger aus der Ruhe bringen sollte. Vielmehr zeigen die Stimmungsschwankungen der letzten Monate die Bedeutung einer prognosefreien Geldanlage


Die Frage, ob die Rezession kommt oder nicht, ist keine, die Anleger aus der Ruhe bringen sollte. Vielmehr zeigen die Stimmungsschwankungen der letzten Monate die Bedeutung einer prognosefreien Geldanlage

Seit Jahresbeginn haben etliche Anbieter die Gebühren für ETFs in Europa gesenkt. quirion gibt diesen Vorteil an seine Kunden weiter, sodass die günstigeren Fondskosten automatisch einen positiven Effekt auf die Rendite haben.

Interview mit Tina Zeinlinger, Journalistenschülerin an der Georg von Holtzbrinck-Schule. Gemeinsam mit einem Kollegen hat sie für die Wirtschaftswoche den Podcast „Moneymaster – so geht Geldanlage für Berufseinsteiger“ ins Leben gerufen. Dort geht es auch um Robo-Advisor.

Profisportler leisten Erstaunliches. Im Sport hätte ein Laie gegen einen Profi nicht den Hauch einer Chance. Mit einem ähnlichen Argument werden auch Anlageprodukte verkauft: Nur ein professioneller Fondsmanager könne Ihr Vermögen renditeträchtig verwalten. Tatsächlich trifft das Gegenteil zu: Wie Sie bei der Geldanlage den Kampf der Talente gewinnen, erfahren Sie hier.


Sind Sie auf der Suche nach einem guten Finanz-Podcast? Wenn er auf Englisch sein darf, haben wir hier etwas für Sie: „The Curious Investor“ des amerikanischen Asset Managers AQR ist der beste Podcast, um etwas über die wichtigen kapitalmarktrelevanten Konzepte zu lernen.

Nichts ist so wie es scheint – schon gar nicht an der Börse. In diesem Beitrag erläutern wir den Zusammenhang zwischen dem Wirtschaftswachstum eines Landes und der Rendite seines Aktienmarktes – der viele überraschen dürfte.