Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

Künstliche Intelligenz: Maschinen denken mit

Künstliche Intelligenz: Maschinen denken mit

Künstliche Intelligenz und Big Data schaffen die Grundlagen der digitalen Welt von morgen. Und sie machen die Wirtschaft effizienter.

Der Hintergrund

Transport-Roboter navigieren autonom durch Lagerhallen. Produktionsmaschinen analysieren sich selbst und geben nötige Wartungen eigenständig in Auftrag. Chatbots beantworten Kundenanfragen in Sekunden und ersparen lange Warteschleifen in Telefonhotlines. Beispiele von Anwendungen aus dem Bereich Künstlicher Intelligenz gibt es viele. Was vor nicht allzu langer Zeit noch als Science-Fiction galt, wird zunehmend Realität. Künstliche Intelligenz findet sich heute nicht mehr nur als Experiment in den Forschungslaboren, sondern bahnt sich immer stärker den Weg in den Wirtschafts- und Lebensalltag. Algorithmen helfen bei der Automatisierung vieler Vorgänge – aber auch bei der Auswertung großer Datenbestände.

Das Thema im Megatrends-Portfolio

Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz und Big Data: Darum geht es beim Anlagethema Künstliche Intelligenz. Wie alle anderen Themen wird auch dieses im Megatrends-Portfolio von quirion über ETFs abgebildet. Die Auswahl der Produkte erfolgt in einem mehrstufigen Auswahlprozess.

Die immer stärkere Digitalisierung und Automatisierung hat auch eine Kehrseite: Die Sicherheit muss gewährleistet bleiben. Diesem Thema widmet sich Cybersicherheit, ein weiterer Anlageschwerpunkt im Portfolio.

Mehr zu den Anlagethemen Neue Energien, Cybersicherheit, Infrastruktur und Smart Cities.

Der Anlageschwerpunkt Künstliche Intelligenz

Vom stärkeren Einsatz Künstlicher Intelligenz und von Big Data versprechen sich zahlreiche Unterhemen gewaltige Effizienzvorteile. Produkte und Dienstleistungen von Firmen, die in diesen Bereichen arbeiten, sind schon heute gefragt. Dort entsteht ein wachstumsstarker Markt, an dem auch Anlegerinnen und Anleger frühzeitig partizipieren können. Allerdings: Noch ist nicht sicher, welche Technologien sich letztlich durchsetzen und damit ihr wirtschaftliches Potenzial wirklich entfalten. Ratsam ist deshalb, ein solches Investment breit gestreut und langfristig anzugehen.

Investieren Sie jetzt in das Megatrends-Portfolio.

Passende Artikel

Live Event
Inside quirion

Turbulenzen an den Märkten: 5 Fragen, 5 Antworten

Mit radikalen Zollforderungen hat US-Präsident Donald Trump die Aktienmärkte ins Trudeln gebracht. 5 Antworten auf die wichtigsten Fragen.

9.4.2025
Live Event
Inside quirion

Einer, der erfolgreiche Geldanlage einfacher machen will

Matthias Lamberti, selbst ein Pionier in der digitalen Vermögensverwaltung, ist seit Februar unser Chief Innovation & Product Officer.

4.4.2025
Live Event
Inside quirion

Ein neuer Anleihebaustein im globalen Portfolio

Im Zuge des regelmäßigen Rebalancing gibt es einige größere Anpassungen bei Strategien mit höheren Anleihequoten.

3.4.2025

Jetzt anlegen und Vermögen aufbauen.

Eröffnen Sie ein Konto in wenigen Minuten beim Testsieger

Sie sind in guten Händen