Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

Smart Cities: Städte der Zukunft

Smart Cities: Städte der Zukunft

Das Wachstum der Weltbevölkerung, die zunehmende Urbanisierung: Innovationen sind gefragt, die Städte effizienter und nachhaltiger machen.

Der Hintergrund

Die OECD spricht vom „Jahrhundert der Metropolen“: Seit Jahrzehnten ist ein Prozess der Urbanisierung im Gang. Bereits heute leben über 50 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Um das Jahr 2100 soll dieser Anteil bei 85 Prozent liegen. Die Entwicklung birgt zahlreiche Herausforderungen. Saubere Luft statt Smog, ein effizientes Transport- und Verkehrsnetz statt verstopfter Straßen und Bahnen. Dazu ein stabiles Stromnetz, eine effiziente Wasserversorgung, eine reibungslos funktionierende Abfallwirtschaft. Noch sieht die Realität in vielen Städten der Welt anders aus. Doch zunehmend widmen sich Stadtplaner neuen Lösungen und nutzen dabei das Potenzial der Digitalisierung und der immer stärkeren Vernetzung.

Das Thema im Megatrends-Portfolio

Mit dem Megatrends-Portfolio von quirion können Anlegerinnen und Anleger über verschiedene ETFs gebündelt gleich auf mehrere Anlagethemen setzen. Dazu gehört aktuell das Thema Smart Cities. Dessen wirtschaftliche Bedeutung dürfte angesichts der Urbanisierung, wachsenden Anforderungen an die Nachhaltigkeit und der immer stärkeren Digitalisierung noch erheblich zunehmen.

Mit dem Megatrends-Portfolio können Anlegerinnen und Anleger eigene Schwerpunkte setzen. Und sich so zusätzliche Renditechancen eröffnen.

Mehr zu den Anlagethemen Neue Energien, Cybersicherheit, Infrastruktur und Künstliche Intelligenz.

Der Anlageschwerpunkt Smart Cities

ETFs mit dem Anlagefokus Smart Cities investieren in Unternehmen, die mit ihren Innovationen Städte effizienter, nachhaltiger und sozial inklusiver gestalten – etwa mit dem Aufbau intelligenter Netze und Lösungen für „Smart Mobility“. Wer gleich in der Frühphase des Anlagethemas mit dabei ist, nimmt das erhoffte Wachstum der beteiligten Unternehmen vollständig mit. Allerdings sind die Technologien teilweise noch nicht ausgereift und risikoträchtig. Deshalb erfolgt eine Einbettung in ein Portfolio aus mehreren Anlagethemen, um die Risiken abzufedern.

Investieren Sie jetzt in das Megatrends-Portfolio.

Passende Artikel

Live Event
Inside quirion

Prognosen vertrauen? Bloß nicht!

Unser Chefvolkswirt Philipp Dobbert erklärt, warum Prognosen bei der Geldanlage in die Irre führen.

8.1.2025
Live Event
Inside quirion

Einer, der gern die Initiative ergreift

Maurice Zengel liebt es, Veränderungen aktiv anzugehen. Was unseren Leiter Projekte & Prozesse bewegt und was er gerade vorantreibt.

20.12.2024
Live Event
Inside quirion

„Gut zu investieren ist langweilig“

Überlegt angelegt: Wie einfach das geht, wissen die meisten noch gar nicht. Und das will unser CMO Marco Otten ändern.

11.12.2024

Jetzt anlegen und Vermögen aufbauen.

Eröffnen Sie ein Konto in wenigen Minuten beim Testsieger

Sie sind in guten Händen