Wir sind (wieder) Testsieger!
Mit der Gesamtnote 1,6 glänzen wir bei einem großen Vergleich digitaler Vermögensverwaltungen der Stiftung Warentest. Besonders im Fokus: die Kosten und die Transparenz gegenüber den Anlegern.
Mit der Gesamtnote 1,6 glänzen wir bei einem großen Vergleich digitaler Vermögensverwaltungen der Stiftung Warentest. Besonders im Fokus: die Kosten und die Transparenz gegenüber den Anlegern.
Über 100 Millionen US-Dollar: Diese Bewertung erzielte der Betreiber eines einzigen Foodshops in den USA an der Börse. Mit Bilanzen und Finanzkennziffern lassen sich solche Entwicklungen nicht erklären. Umso mehr ein Grund, auf wissenschaftlich fundierte Geldanlage zu setzen.
Günstig, ohne feste Bindungen und auf einem Gleitpfad zur Rendite des Aktienmarkts: Wie die Altersvorsorge bei quirion sich von anderen Angeboten unterscheidet, erklärt Senior Analyst Dr. Anselm Hüwe.
Den MSCI World Index in das eigene Portfolio legen – und schon hat man „den“ weltweiten Aktienmarkt in der Tasche? Ganz so simpel ist es leider nicht. Warum quirion es den Anlegern leicht macht, aber dafür ganz schön viel tüfteln muss. Ein Beitrag von Prof. Dr. Stefan May
In unserem Premium-Paket ist Beratung inklusive – und zwar richtige Beratung, kein verkappter Produktvertrieb. Einer unserer Berater ist Jens Gottheiner. Was der Berliner an seinem Job liebt – und was Anleger von ihm und seinem Team erwarten können.
Mit der neuen Multibanking-Funktion in der quirion-App fällt Sparen jetzt noch leichter: Die Sparrate passt sich ganz einfach Ihrem Kontostand an.