Jetzt Schlau chatten
🤖 Mit smartem KI-Berater zum Finanz-Profi

Alle Artikel

Was ist los bei den Tech-Aktien?
Live Event
Finanzwissen
Inside quirion

Was ist los bei den Tech-Aktien?

Die Favoriten an den internationalen Aktienmärkten „rotieren“ gerade – das beobachtet Philipp Dobbert, Chefvolkswirt bei quirion. Er erklärt die Entwicklung und wie Anleger bei quirion am Trend teilhaben.

14.4.21
Nachhaltig anlegen bei quirion: So funktioniert’s
Live Event
Inside quirion

Nachhaltig anlegen bei quirion: So funktioniert’s

4 Klicks bis zur Nachhaltigkeit im Depot: Es ist nicht schwer, die eigene Geldanlage umweltfreundlicher und sozialer zu gestalten. 4 Fragen und Antworten zur nachhaltigen Geldanlage bei quirion.

29.3.21
Warum ETFs immer mehr Vermögen anziehen
Live Event
Finanzwissen

Warum ETFs immer mehr Vermögen anziehen

Der ETF-Markt hat in Europa die 1-Billion-Euro-Marke geknackt – ein weiterer Meilenstein in der noch jungen Geschichte dieser inzwischen so beliebten Anlageinstrumente. ETFs sind auch für quirion der Schlüssel zu den Märkten. Weshalb der einfach gut passt und welche Gründe für die professionelle Auswahl von ETFs sprechen.

24.3.21
Systematik statt Glaskugel
Live Event
Inside quirion
Finanzwissen

Systematik statt Glaskugel

Bei der Geldanlage lassen sich Risiken nicht ausschließen, aber im Griff behalten: Diversifikation und Rebalancing sind dabei die entscheidenden Stellschrauben. Warum das so ist, erklären wir Ihnen.

15.3.21
quirion senkt die Mindestanlage und vereinfacht den Einstieg in den ETF-Sparplan
Live Event
Inside quirion

quirion senkt die Mindestanlage und vereinfacht den Einstieg in den ETF-Sparplan

Die Anlage eines ETF-Sparplans bei quirion ist jetzt noch einfacher. Die bisher notwendige zusätzliche Einmalanlage entfällt. Regelmäßiges Sparen in ein breit gestreutes ETF-Portfolio ist somit ohne weitere Bedingungen bereits ab 30 Euro pro Monat möglich.

1.3.21
GameStop, Robinhood und Co. – mutieren die Börsen zu Spielcasinos?
Live Event
Finanzwissen

GameStop, Robinhood und Co. – mutieren die Börsen zu Spielcasinos?

Der Hype um Aktien wie GameStop schaffte es bis auf die Titelseiten von Boulevardzeitungen, die sich sonst eher nicht mit der Börse beschäftigen. Broker stoppten den Handel und zogen sich den Zorn der Anleger zu – oder sollten man hier besser vom Zorn der Spekulanten sprechen? quirion-Gründer Karl Matthäus Schmidt hat sich in seinem Tagebuch mit diesem Thema beschäftigt.

26.2.21
Mehr Erfahren