Schnell handeln, schneller reich werden?
Kurzfristiges Trading ist für die meisten ein Verlustgeschäft. Warum das so ist und welche Anlagestrategie mehr Erfolg verspricht.
Kurzfristiges Trading ist für die meisten ein Verlustgeschäft. Warum das so ist und welche Anlagestrategie mehr Erfolg verspricht.
Nach der sommerlichen Erholungspause wird es an den Märkten wieder hektischer. Warum das so ist und was das für die Geldanlage bedeutet.
Der Zinseszinseffekt kann bei der Geldanlage wie ein „Booster“ wirken – wenn die Anlagestrategie stimmt.
Ein Marktkommentar von quirion
Wertpapiere zu kaufen, ist ziemlich einfach geworden. Warum es dennoch nicht unbedingt „günstiger“ ist, auf eigene Faust zu handeln.
Die Ruhe bewahren, gelassen bleiben: Das fällt bei der Geldanlage oft schwer, gerade in diesem Jahr. Warum es trotzdem die richtige Strategie ist.