Jetzt Schlau chatten
📢 quirion LIVE 27.04.2023

Finanzwissen

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipisc elit viverra dignissim pellentesque in ac.

Warum Kryptowährungen ein „Abfallprodukt“ der Blockchain sind
Finanzwissen

Warum Kryptowährungen ein „Abfallprodukt“ der Blockchain sind

Reine Übertreibung oder revolutionäre Entwicklung: In diesem Spannungsfeld bewegt sich die Debatte über Bitcoin & Co. Wer sich ein Bild von der Lage machen will, stößt aber schnell auf „kryptische“ Fachbegriffe. Der folgende Beitrag von Prof. Dr. Stefan May, dem Leiter unserer Anlagestrategie, erklärt wichtige Zusammenhänge – und warum in Bitcoin aktuell so viel Energie „investiert“ werden muss.

3.12.2021
Fünf häufige Anlagefehler, die ganz leicht zu vermeiden sind
Finanzwissen
Inside quirion

Fünf häufige Anlagefehler, die ganz leicht zu vermeiden sind

Auf dem Weg zur Rendite stehen sich Investoren manchmal selbst im Weg. Dabei kann Geldanlage ziemlich einfach sein. Welche Anlagefehler besonders schmerzhaft werden können und warum sie sich mit der digitalen Vermögensverwaltung von quirion leicht umgehen lassen.

12.11.2021
Was passiert mit ETFs, wenn sich Indizes verändern?
Finanzwissen

Was passiert mit ETFs, wenn sich Indizes verändern?

Wenn in Börsenindizes wie im DAX Unternehmen ausgetauscht werden, zieht das viel Aufmerksamkeit auf sich – auch von ETF-Anlegern, schließlich ändern sich damit in gewisser Weise die Werte in ihrem Portfolio. Was Indexanpassungen für ETF-Investoren bedeuten und warum Kunden von quirion ganz entspannt bleiben können.

20.10.2021
Wann lohnt ein Strategiewechsel?
Inside quirion
Finanzwissen

Wann lohnt ein Strategiewechsel?

Mit den Lebenslagen wechselt auch das Anlageprofil. Zeit, an der eigenen Anlagestrategie bei quirion etwas zu ändern? In welchen Fällen das sinnvoll ist und warum eine Ergänzung mit Sparplänen eigentlich immer lohnt, erklärt unsere Vermögensberaterin Nancy Guth aus der Niederlassung in Wiesbaden.

30.8.2021
Zurücklehnen statt zurechtfinden
Finanzwissen
Inside quirion

Zurücklehnen statt zurechtfinden

Die Welt der ETFs ist ganz schön groß und bunt geworden: Es gibt Produkte auf Standardindizes, auf Trendthemen oder auf so genannte Faktoren. Die Auswahl aus inzwischen Hunderten von ETFs zu treffen, ist entsprechend knifflig. Bequemer ist, die Selektion zu delegieren.

20.8.2021
Wird der Euro bald krypto?
Finanzwissen

Wird der Euro bald krypto?

Die EZB stellt die Weichen für einen digitalen Euro. Doch was bedeutet das eigentlich? Und wie unterscheidet sich der digitale Euro von Kryptowerten wie Bitcoin? Sieben Fragen und Antworten.

13.8.2021
Mehr Erfahren